- 1. 23. Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien. Pressemitteilung, Stellungnahme Palästina und Aktionsplan.
- (International)
- ... welche die Kämpfe der Kommunisten markieren, mit gemeinsamen Erklärungen und Kampagnen zur Förderung der Werte des Sozialismus. In diesem Kontext, anlässlich des hundertjährigen Jubiläums von Lenin´s Tod: ...
- Erstellt am 20. November 2023
- 2. Einige Antworten auf aktuelle ideologisch-politische Fragestellungen in Bezug auf den Angriff Israels und das Massaker gegen das palästinensische Volk in Gaza
- (International)
- ... dem, was Lenin als Imperialismus definiert hat. Das bedeutet aber keineswegs, dass nationale Befreiungskämpfe gegen Fremdbesatzung nicht ausbrechen können. Auf palästinensischer Seite wird ein gerechter ...
- Erstellt am 12. November 2023
- 3. Über die imperialistische Pyramide
- (Diskussion)
- ... heute darstellt und wie die Leninsche Imperialismustheorie zur Analyse der aktuellen Lage angewandt wird. Streitpunkt dabei ist in der Regel, wie die einzelnen Länder der Welt und ihre jeweilige Politik ...
- Erstellt am 20. Oktober 2023
- 4. Über die theoretischen Unterschiede in der KPD und welche Praxis daraus folgt
- (Diskussion)
- ... genug Parteien in der BRD, die sagen sie sind Marxistisch-Leninistisch. Eine Suche mit Google zeigt, es gibt ein Dutzend davon und der Sympathisant wird auf den ersten Blick die Unterschiede nur schwer ...
- Erstellt am 20. Oktober 2023
- 5. Zur Neubildung der Internationalen Kommission (IK) des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)
- (International)
- ... der KPD (IK) mehr und mehr mit marxistisch-leninistischen Grundsätzen gebrochen. So wurde eine Imperialismusauffassung, die den US-Imperialismus mit dem imperialistischen Weltsystem gleichsetzte und andere ...
- Erstellt am 30. September 2023
- 6. 18.08.2023 - Ernst Thälmann Gedenken in Frankfurt (Oder)
- (Brandenburg)
- ... von Lenin ad acta legen und damit jene Klasse unterstützen, die dafür verantwortlich ist, dass es die sozialistische DDR sowie den Sozialismus im Weltmaßstab nicht mehr gibt.“ Unser Genosse und ehemaliger ...
- Erstellt am 08. September 2023
- 7. Gerhard Feldbauer: Ein vorhersehbarer Verrat – Oder: Wer hat die DDR verraten und verkauft?
- (Freunde)
- ... Partei Folgt man bei der Suche nach den Ursachen den mit der Krise des Sozialismus 1989 in der SED bei den sogenannten Reformern einsetzenden Denk-und Verhaltensweisen, wird man unwillkürlich an Lenins ...
- Erstellt am 24. August 2023
- 8. Kann man Revolutionen, insbesondere proletarische, machen?
- (DRF online)
- Sinn und Zweck des Marxismus-Leninismus ergeben sich aus seinem historischen Kontext des durch die industrielle Revolution bedingten klassischen Kapitalismus. Seiner Konzeption nach ist sein ganzer ...
- Erstellt am 24. August 2023
- 9. Immobilienhaie bauen nicht, sie verbauen der Jugend die Zukunft
- (DRF online)
- ... das Wort führen und das Blaue vom Himmel herunterlügen. Ein Grundgebot des Marxismus-Leninismus lautet dann auch: Geldgierige bürgerliche Politiker nicht danach zu beurteilen, wie sie reden, sondern danach, ...
- Erstellt am 24. August 2023
- 10. Peter Hacks und die Dissidenten
- (RO Leipzig-Umland)
- ... Deutschland hat nun zum Ersatz Leergeräumt den Leninplatz. Eine Plattform steht von Planken, Draus zwei Pfosten seitlich ragen, Die, geschmückt mit Eichenranken, Das geschärfte Eisen ...
- Erstellt am 22. August 2023
- 11. Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele.
- (RO Leipzig-Umland)
- ... in unserer Zeit“ aus marxistisch-leninistischer Sicht folgendermaßen definiert: „[Er] faßt die materiellen und geistigen Erzeugnisse menschlichen Schöpfertums als Äußerung des Entwicklungsgrades der ...
- Erstellt am 26. Juli 2023
- 12. In den Gewerkschaften kämpfen – Aber wie?
- (RO Leipzig-Umland)
- ... schafft, daß das Privatunternehmen ein für allemal verschwindet“. In dieselbe Kerbe schlägt auch Lenin, wenn er in „Der ‚Linke Radikalismus‘, die Kinderkrankheit der Kommunismus“ schreibt, dass die Gewerkschaften ...
- Erstellt am 12. Juni 2023
- 13. Die Rote Fahne - 2023-04
- (Jahrgang 2023)
- ... „Bankenbeben“ - Der nächste große Krach? Seite 3 - Grundsätzliches Unrecht | Lenin: Über den Staat | Agrar- und Umweltinformation - Essen für Alle Seite 4 - Erinnern heißt kämpfen – ...
- Erstellt am 01. Juni 2023
- 14. Diskussionsbeitrag: Klarheit in der Position der ukrainischen Kommunisten
- (Diskussion)
- ... Positionen vertreten wie die RKAP. Aus diesem Grund können wir die BKU als eine marxistisch-leninistische, antirevisionistische Partei bezeichnen, im Gegensatz zur KPU (Kommunistische Partei der Ukraine), ...
- Erstellt am 08. April 2023
- 15. Die Rote Fahne - 2023-02
- (Jahrgang 2023)
- Download (PDF-Datei) Aus dem Inhalt: Seite 1 - Tage im Januar Seite 2 - Eröffnung des politischen Kampfjahres 2023 der KPD auf der Liebknecht-Luxemburg-Lenin-Demo in Berlin ...
- Erstellt am 01. April 2023
- 16. Eine ökonomische und eine politische Quelle der Dialektik
- (DRF online)
- ... (Seite 48) – nett, nicht wahr, aber eben Jauche, aber eben ein Brei des Herzens, der die Arbeiterklasse lähmt. Wenn Marxisten-Leninisten vom Wahn des Krieges sprechen, so sind es keine. Kann denn der Wahn ...
- Erstellt am 02. März 2023
- 17. Die 10 Grundsätze der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)
- (Grundsatzdokumente)
- auf der Grundlage der wissenschaftlichen Weltanschauung, dem Marxismus-Leninismus: Die kommunistische Partei ist die Partei der Arbeiterklasse. Die Arbeiterklasse ist die einzige revolutionäre Klasse. ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 18. Ideologisch-theoretische Verdienste von Kim Jong Il, Vorsitzender des Verteidigungskomitees
- (DVRK)
- Kim Jong Il war eine wichtige führende Persönlichkeit der kommunistischen Weltbewegung. Er kam auf die Welt, um den Menschen in Korea zu dienen. Kim Jong Il ließ die Juche-Ideologie, die den Marxismus-Leninismus ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 19. Schlusserklärung des 22. Internationalen Treffens der Kommunistischen und Arbeiterparteien
- (International)
- ... gegenüber Regierungen und Völkern. Verteidigung und Verbreitung des Marxismus und Leninismus, Konfrontation mit der ideologischen, kulturellen und symbolischen Offensive des Imperialismus, die ...
- Erstellt am 03. Februar 2023
- 20. KO-Göttingen-Resolution - Nicht unser Krieg!
- (Diskussion)
- ... oder fordern sogar noch schärfere kriegstreiberische Maßnahmen von der Regierung. In dieser Situation erweist sich ein weiteres Mal, dass das Fehlen einer kommunistischen Partei auf dem Boden des Marxismus-Leninismus ...
- Erstellt am 31. Januar 2023