Weblinks  

   

Die Rote Fahne - 2023-10

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - Das Erbe der deutschen Einheit
Seite 2 - Erinnern, Mahnen, Handeln | Machen wir uns aus Maschinen zu Menschen
Seite 3 - Eigenartigkeiten der russischen Oktoberrevolution | Die letzte Generation des kapitalistischen Typus | Agrar- und Umweltinformation - Wo steht Deutschland bei der Energiewende?
Seite 4 - 75 Jahre Aktivistenbewegung | Die DDR im Spiegel ihrer Kombinate: VEB Kombinat Haushaltgeräte

Weiterlesen: Die Rote Fahne - 2023-10

Die Rote Fahne - 2023-12 - verschlüsselt

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

VERSCHLÜSSELT
(nur für ePaper-Abonnenten)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - Faschismus – Instrument der bürgerlichen Herrschaft
Seite 2 - Völkermord in Gaza. Quo Vadis?  - Der 07. Oktober und die Barbarei der Worte | Klarheit vor Einheit – Bericht des Treffens „la commune`22-2“
Seite 3 - Konsequent auf Kriegskurs | Was ist agrarökologische Landwirtschaft? | Die DDR im Spiegel ihrer Kombinate: VEB Kombinat Geodäsie und Kartographie

Weiterlesen: Die Rote Fahne - 2023-12 - verschlüsselt

Mitteilung: Preiserhöhung "Die Rote Fahne"

Details

die-rote-fahne-online-logo

Liebe Leserinnen und Leser,
Genossinnen und Genossen,
Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

ganz ohne große Umschweife, ellenlange Zitate unserer Klassiker oder Verweise auf die jedem von euch bekannte Notwendigkeit einer klassenbewußten und für die Arbeiterinnen und Arbeiter Partei ergreifende Presse, müssen wir euch eine ungemütliche Mitteilung machen: Die Druck- und Versandkosten für unsere und eure „Die Rote Fahne – Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands“ haben sich erheblich erhöht. Gegenüber dem vorigen Jahr sind Druckkosten um 42% gestiegen und im kommenden Jahr werden weitere 20% hinzukommen. Lange haben wir die Zahlen hin- und her gewälzt und Reserven aufgebraucht, um euch eine Erhöhung der Preise zu ersparen. Mittlerweile sind wir jedoch leider an eine Grenze gestoßen und unsere Reserven sind aufgebraucht. Um die DRF wie gehabt herausbringen zu können, müssen wir euch also folgende Preiserhöhungen mitteilen:

Weiterlesen: Mitteilung: Preiserhöhung "Die Rote Fahne"

Die Rote Fahne - 2023-09

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - Frieden statt Krieg
Seite 2 - Die Rolle Deutschlands bei den Kriegsvorbereitungen der NATO | KPD fordert Gedenkstein für Ernst Thälmann | Erst wenn den Proleten die Welt gehört, wird der Frieden nicht mehr gestört! | Reformismus - Anzeichen des Untergangs des Imperialismus | 65 Jahre Einführung des polytechnischen Unterrichts in der DDR
Seite 3 - Die Arbeiterklasse befreit sich selbst | Agrar- und Umweltinformation -

Weiterlesen: Die Rote Fahne - 2023-09

Die Rote Fahne - 2023-11 - verschlüsselt

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

VERSCHLÜSSELT
(nur für ePaper-Abonnenten)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - Eine Revolution im November
Seite 2 - Kommuniqué der Tagung des Zentralkomitees der KPD am 23. September 2023  | Sind die BRICS-Staaten antiimperialistisch? | Wo Faschisten geehrt werden | Diskussionsbeiträge Online
Seite 3 - Frühherbstliche Wahlen im Spätkapitalismus | Ideologische Kommission: Stellungnahme zum aktuellen Krieg in Palästina | Agrar- und Umweltinformation –

Weiterlesen: Die Rote Fahne - 2023-11 - verschlüsselt

Die Rote Fahne - 2023-08

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - Demokratischer Zentralismus und Disziplin
Seite 2 - Kommuniqué der Tagung des Zentralkomitees der KPD am 01. Juli 2023 | Glosse: „Hunger als Waffe“ im Instrumentenkasten des Neokolonialismus
Seite 3 - Die Wissenschaft schließt Elementares auf | Die Arbeiterklasse läßt sich die Butter nicht vom Brot nehmen | Agrar- und Wirtschaftsinformation - Die Macht des Kapitals im Agrar- und Lebensmittelsektor
Seite 4

Weiterlesen: Die Rote Fahne - 2023-08

Die Rote Fahne - 2023-07

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - Mit welcher Zielstellung bereiten wir den XXXII. Parteitag vor? | IMPCW: Veto der DKP gegen die Aufnahme der KPD bei Solidnet
Seite 2 - Leiharbeit weiter deutlich schlechter bezahlt– Klassenjustiz bestätigt Spaltung | Ersatzfreiheitsstrafen als Armenstrafrecht
Seite 3 - Zur Dekadenz der deutschen Bourgeoisie | Die Ohnmacht der Bürgerlichen Intelligenz | Deutschland als Besatzungsmacht | Agrar- und Umweltinformation -

Weiterlesen: Die Rote Fahne - 2023-07

Erinnern, Mahnen, Handeln

Details

die-rote-fahne-online-logo

Diese drei Worte widerspiegeln das, was Thüringer Kommunisten und Sozialisten, mit und ohne Parteidokument, zu denen auch ich gehöre, seit Jahren zur Leitlinie ihres gemeinsamen antifaschistischen, antikapitalistischen Kampfes machten. Diese Genossen kommen aus den Reihen der DKP, der KPD, der Kommunistischen Organisation (KO), des RFB und des Freidenkerverbandes.

Das Erinnern, aus dem sich das Mahnen ergibt, betrifft vor allem die Zeit der offenen faschistischen Diktatur in Deutschland und des politischen Widerstandes gegen das Hitlerregime. Bei diesem Handeln nimmt das ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald, in Thüringen, also dem Land der deutschen Klassik, gelegen, einen zentralen Platz ein. Hier bezieht sich das Mahnen auf die Kernaussage des legendären Schwurs der befreiten Häftlinge:

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!

Im Wortlaut des Schwurs der Häftlinge aus 26 Nationen ist der Einfluß der deutschen politischen Häftlinge, innerhalb derer die Kommunisten einen entscheidenden Platz einnahmen, nachweisbar. Im Verständnis dieser Kommunisten waren die sozialökonomischen Wurzeln des Nazismus, die es zu vernichten galt, die ideologische, politische und vor allem die ökonomische Macht des Monopolkapitals. Wie wir wissen, geschah dies nur in einem Teil Deutschlands, in der DDR. Die Tatsache, daß der nazistische Sumpf im Westen Deutschlands nicht trockengelegt wurde und die wirtschaftliche Macht der Konzerne und Banken unangetastet blieb, machte die Konterrevolution im Osten Deutschlands möglich und auch das Wiederauferstehen der Fratze des Faschismus in vielen Varianten. Seit der Beteiligung Deutschlands am Krieg gegen Jugoslawien ist deutlich geworden, daß von deutschem Boden wieder Krieg ausgeht und damit die Verpflichtungen des Potsdamer Abkommens gebrochen wurden.

Weiterlesen: Erinnern, Mahnen, Handeln

Kann man Revolutionen, insbesondere proletarische, machen?

Details

die-rote-fahne-online-logo

Sinn und Zweck des Marxismus-Leninismus ergeben sich aus seinem historischen Kontext des durch die industrielle Revolution bedingten klassischen Kapitalismus. Seiner Konzeption nach ist sein ganzer Inhalt fokussiert auf die völlige Vernichtung der Bourgeoisie. Diese ist das Allerwichtigste, der Punkt, um den sich alles dreht. Geht dieser Mittelpunkt verloren, so bleibt der Marxismus-Leninismus in seinen sozialen, politischen, historischen und weltanschaulichen Folgen fruchtlos. Sein erster

Weiterlesen: Kann man Revolutionen, insbesondere proletarische, machen?

Immobilienhaie bauen nicht, sie verbauen der Jugend die Zukunft

Details

die-rote-fahne-online-logo

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 4. August 2023 finden wir im Wirtschaftsteil zwei Artikel über die die Situation auf dem Mietermarkt verschärfenden Wohnungsmangellage, die inhaltlich zusammengehören, aber getrennt aufgeführt werden. Auf Seite 17 lautet die Überschrift eines Artikels von Julia Löhr (Berlin) ‘Umkämpfter Wohnraum‘, in dem die horrend steigenden Zahlen der Mieterhöhungen aufgeführt werden, und auf Seite 20 ein Artikel von Jan Hauser (Frankfurt): ‘Am Bau ziehen dunkle

Weiterlesen: Immobilienhaie bauen nicht, sie verbauen der Jugend die Zukunft

Die Rote Fahne - 2023-06

Details

drf-banner-karl-rosa-72dpi

Download

(PDF-Datei)

Aus dem Inhalt:

Seite 1 - Der Schwindel mit der Demokratie
Seite 2 - In den Gewerkschaften kämpfen – Aber wie? | Das versprochene Land (Terra Promissionis) | G7-Treffen in Japan
Seite 3 - Jeder vierte Viertklässler ohne Leselust | Kommuniqué der Tagung des Zentralkomitees der KPD am 13. Mai 2023 | Agrar- und Umweltinformation - Neue EU- Mogelpackung für die Umwelt
Seite 4 - Russophobie seit 1933, ein persönlicher Kommentar | Gedenken zum

Weiterlesen: Die Rote Fahne - 2023-06

Zur Gründung des Nationalkomitees Freies Deutschland vor 80 Jahren

Details

die-rote-fahne-online-logo

 

von Oberst a. D. der NVA Horst Nörenburg

(Auszüge aus seinem Artikel: 75 Jahre seit der Gründung des „Nationalkomitees Freies Deutschland, erschienen in KOMPAS, Ausgabe 03-2018)

Nach dem Sieg der Roten Armee vor Moskau, verabschiedete das Politbüro der KPD in der Sowjetunion, ein Grundsatzpapier, das zur Schaffung einer breiten Volksfront gegen Hitler aufrief, ungeachtet der politischen Herkunft der Beteiligten. Im Kriegsgefangenenlager Jelabuga bildete sich die erste antifaschistische Offiziersgruppe unter Hauptmann Ernst Hadermann. 23 Offiziere unterschrieben einen Aufruf an alle Offiziere in der Kriegsgefangenschaft. Anfang Juni 1943 wurde Alfred Kurella und Rudolf Harnstadt von der sowjetischen Führung beauftragt, mit sowjetischer Hilfe, ein Manifest für ein Nationalkomitee „Freies Deutschland“ zu erarbeiten. „Freies Deutschland“, diese Formulierung stellte klar, Deutschland muß vom NS – Regime befreit werden. Das Bemerkenswert daran war, daß Stalin anordnete, in diesem Manifest kommunistische Phrasen zu entfernen und die KPD nicht zu erwähnen. Vermutlich ergab sich das aus der Kenntnis, wie antikommunistisch die Gesinnung der Wehrmacht war. Laut den Aufzeichnungen Anton Ackermann sah er damals das Komitee als Schattenregierung für ein Deutschland nach Hitler an.

Weiterlesen: Zur Gründung des Nationalkomitees Freies Deutschland vor 80 Jahren

   
KPD - Aktuell KPD - Die Rote Fahne KPD - Landesorganisationen (Regional) KPD - Topmeldungen
   
© Kommunistische Partei Deutschlands