- 41. Gemeinsame Erklärung der im „Antifaschistischen Komitee gegen Krieg und Sozialraub“ vertretenen Organisationen anläßlich des 100. Jahrestages des Beginns des I. Weltkrieges und des 75. Jahrestages des Beginns des II. Weltkrieges
- (Inland)
- ... anderer Staaten. Das ist nicht zu bestreiten. Doch auch heute sorgt für die nötige Klarheit – nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA und den anderen imperialistischen Staaten – Karl Liebknechts ...
- Erstellt am 13. März 2014
- 42. Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration im Rahmen der Liebknecht-Luxemburg-Lenin-Ehrung
- (Inland)
- ... für die Rosa und Karl von der Raktion ermordet wurden, fühlen wir uns unverändert verpflichtet. Wir gedenken ihrer mit unserer Demonstration im Rahmen der Luxemburg-Liebknecht-Ehrung am 12. Januar 2014. ...
- Erstellt am 02. Januar 2014
- 43. XXVIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands
- (Partei)
- ... wie Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Wilhelm Pieck, Ernst Thälmann, Walter Ulbricht, Erich Honecker und andere, würdig erweisen. Tun wir deshalb alles in unserem Kampf gegen den Gegner, für die Einheit, ...
- Erstellt am 10. Dezember 2013
- 44. Stellungnahme
- (Partei)
- ... zwischen den 1930er und 1950er Jahre willkürlich verfolgt, entrechtet, in Straflager deportiert, auf Jahrzehnte verbannt und ermordet wurden“ am Berliner Karl-Liebknecht Haus zu errichten. Das Karl-Liebknecht-Haus ...
- Erstellt am 24. November 2013
- 45. Redebeitrag des Gen. Alfred Fritz, Mitglied des ZK der KPD, auf der Kundgebung am 18. August 2013 in Ziegenhals anläßlich des 69. Jahrestages der Ermordung Ernst Thälmanns durch die Faschisten
- (Inland)
- ... wie eine der größten und schamlosesten Provokation in Berlin beim Kapitulationsmuseum in Karlshorst am 8. Mai dieses Jahres werden in Kenntnis dieser traditionellen Gedenkstätte und des Tages der Befreiung ...
- Erstellt am 19. August 2013
- 46. Dank der sozialistischen Errungenschaften in der Sowjetunion und den anderen sozialistischen Ländern war die Bourgeoisie der kapitalistischen Länder gezwungen,
- (International)
- ... die bulgarischen Freunde sind nicht „umgekippt“, und ein Kommunist des Deutschen Reichstags – Karl Liebknecht. Das heißt, die Ausmaße einer solchen Erscheinung können wahrlich überwältigend sein, davon ...
- Erstellt am 25. Juni 2013
- 47. Die Rote Fahne - 2015-01
- (Jahrgang 2015)
- Download (PDF-Datei) Aus dem Inhalt: Seite 1 - „Speerspitzen gegen den Frieden“ Seite 2 - 25. Jahrestag: Wiedergründung der Kommunistischen Partei Deutschlands - KPD Seite ...
- Erstellt am 26. April 2013
- 48. Die Rote Fahne - 2017-01
- (Jahrgang 2017)
- ... Fidel Castros für unsere Generation | ABC des Kommunismus - Konterrevolution Seite 6 - Bücherecke: Karl Liebknecht - Eine Biographie in Dokumenten | Bericht vom 4. Seminar des gemeinsamen ML-Fernstudiums ...
- Erstellt am 26. April 2013
- 49. Wladimir Iljitsch Lenin
- (klassiker)
- ... und Karl Liebknechts, gedenken, ehren wir zugleich auch den eng mit ihnen verbunden gewesenen Theoretiker, Lehrer und Führer der Werktätigen und Begründer der KPdSU und der Sowjetunion, Lenin, dessen Todestag ...
- Erstellt am 14. April 2013
- 50. Geschichte der KPD
- (Grundsatzdokumente)
- 1918 - 1945 Unsere Partei, die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), wurde 1918/19 im Zuge der Novemberrevolution gegründet. Zu ihren Mitbegründern gehören Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Wilhelm ...
- Erstellt am 16. März 2013